Metallrohre
Einmal kurz zersägt und schon werden aus Reststücken von Metallrohren schlichte, hübsche Kerzenständer.
Ein Holzzapfen im Innern vermeidet das Niederbrennen der Kerze bis auf die Unterlage und ein weicher Schutz an den Unterseiten der Rohre bewahrt die Oberfläche des Tisches vor Schäden – simpel und stilecht.
Kugellager
Feine kleine Kugellager trage ich sehr gerne als Fingerringe – doch die grossen Exemplare beeindrucken mich genauso. Daher habe ich sie in Kerzenständer umgewandelt. Wie bei den Ständern aus Metallrohren habe ich auch bei diesen einen Holzzapfen eingesetzt, um ein Durchbrennen zu verhindern.
Impeller
Da dieser im Motor unseres Schiffes keine Verwendung mehr fand, findet er sie nun auf dem Küchen- oder Stubentisch als Kerzenständer und erinnert dabei stets an erlebnisreiche Tage auf dem Wasser.
Glas
Nicht ganz klar, was es eigentlich ist, respektive war – irgendein «Einbau-Lampenschirm». Ist aber auch nicht so wichtig, denn: Mich fasziniert allein die irisierende Oberfläche schon sehr – und noch viel mehr bei Dunkelheit mit einem leuchtenden Teelicht drin!








